Beim bio-fairen Wochenende in Schärding Genuss, Nachhaltigkeit und Engagement erleben!
Am Wochenende 23. und 24. Mai 2025 laden der Weltladen Schärding und der Verein Fair leben und handeln zu drei ganz besonderen Veranstaltungen zum Mitmachen, Verkosten und Staunen ein.Freitag, 23. Mai | 15:00 Uhr – Eröffnung der Kaffeeausstellung „Die Welt des Kaffees“Im Weltladen wird die Ausstellung „Die Welt des Kaffees“ feierlich eröffnet. „Wir entführen unsere Besucher:innen in die faszinierende Welt des Kaffees – ein echtes Lebenselixier, das Menschen rund um den Globus verbindet. Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee, die Atmosphäre in Kaffeehäusern und die Geschichten hinter dem Anbau inspirieren uns. Als Weltladen setzen wir auf hochwertigen, fair gehandelten Kaffee und möchten mit unserer Ausstellung Hintergrundwissen vermitteln, das vom Ursprung der Bohne bis zur Wiener Kaffeehauskultur reicht.“, so Edith Kosch, Obmann-Stellvertreterin im Verein Fair leben und handeln. Die Ausstellung wurde von einer Arbeitsgruppe des Weltladens konzipiert und ist bis Oktober 2025 im Weltladen zu bestaunen.Besonderes Zuckerl am Freitag: alle Besucher:innen können bio-faire Kostproben genießen und den Schärding-Kaffee und das neue Bauernhofeis in sechs Geschmacksrichtungen mit fairen Zutaten aus dem Weltladen FAIRkosten. In gemütlicher Atmosphäre besteht außerdem die Möglichkeit, sich über ehrenamtliches Engagement im Weltladen oder im Verein zu informieren. Neue und bereits bekannte Gesichter sind herzlich willkommen!
Samstag, 24. Mai | 9:00–12:00 Uhr – 10. Repair-Café mit KleidertauschbörseIm Raiffeisen Techno-Z Schärding bietet das 10. Repair-Café einen nachhaltigen Start in den Tag. Gemeinsam mit ehrenamtlichen Reparaturhelfer:innen wird getüftelt, repariert sowie bei fairem Kaffee und selbstgemachtem Kuchen geplaudert. Aus organisatorischen Gründen wird dringend um eine Anmeldung mit Bekanntgabe der defekten Geräte unter office@kulturlandimpulse.at oder +43 670 6051805 gebeten. Parallel findet eine Kleidertauschbörse statt – eine großartige Gelegenheit, dem Kleiderschrank ein umweltfreundliches Update zu gönnen.
Samstag, 24. Mai | 14:00 Uhr – Faire Modenschau auf der LandesgartenschauEin besonderes Highlight gibt es am Samstagnachmittag: unter dem Motto „Natürlich die Welt FAIRschönern“ findet auf der Hauptbühne der Landesgartenschau INNsgrün eine bio-faire Modenschau statt. Der Weltladen Schärdingpräsentiert in Kooperation mit dem BORG Schärding und Fairytale Fashion nachhaltige Mode für alle Generationen. Gezeigt werden Mode-Kollektionen von Fairytale Fashion, Gary Mash und Global Mamas sowie ein breites Sortiment an fairen Accessoires aus dem Weltladen. Ingrid Gumpelmaier-Grandl, die Gründerin und Inhaberin des Modelabels Fairytale Fashion moderiert die Modenschau und gibt spannende Einblicke in die Welt ihres Labels. Die Vorfreude ist groß bei Claudia Diesenberger, Geschäftsführerin des Weltladen Schärding: „Wir sind begeistert, dass wir heuer im wunderschön blühenden Ambiente der Landesgartenschau naturFAIRbundene Mode präsentieren dürfen. Unsere Models stammen alle aus der Region – es ist beeindruckend, dass so viele verschiedene Menschen mitwirken und gemeinsam bio-faire Mode auf den Laufsteg bringen.“
Der Weltladen Schärding freut sich auf viele Besucher:innen, inspirierende Begegnungen und ein gemeinsames Zeichen für Fairen Handel, gelebte Nachhaltigkeit und sozialen Zusammenhalt.
