Infoabend: Erste ethische Alternativbank mitgründen!
Der Verein fair leben und handeln lädt ein zu einer Infoveranstaltung am 18. Oktober um 19:30 Uhr im Pfarrsaal Schärding.
gerecht handeln – sinnvoll kaufen
Der Verein fair leben und handeln lädt ein zu einer Infoveranstaltung am 18. Oktober um 19:30 Uhr im Pfarrsaal Schärding.
Vom 1. bis 31. Oktober 2017 sind alle Österreicherinnen und Österreicher aufgerufen, an der Fairtrade Kaffee-Challenge teilzunehmen! Das Ziel ist im Oktober 30 Millionen Tassen fairen Kaffee zu trinken. Beim täglichen Kaffeegenuss kann ein Zeichen gesetzt werden, indem der faire Kaffeehandel unterstützt wird.
Beim jährlichen Betriebsausflug durften wir in diesem Jahr den Weltladen in Bad Schallerbach und die Landesgartenschau in Kremsmünster besuchen.
Aufgrund der schlechten Wetterprognose fand nur das Schlechtwetter-Programm statt. Dieses war jedoch absolut hörenswert.
Im Rahmen einer Mitarbeiterfortbildung besuchten wir am 8. März 2017 ein Kaffeeseminar bei Frau Anni Detschmann in der Fachschule Andorf.
Eine ganze Woche lang, von Montag den 20. März bis Samstag den 25. März feiert der Weltladen Schärding seinen 4. Geburtstag.
Der Verein fair leben und handeln lädt ein, zur Filmvorführung Bauer Unser mit anschließender Podiumsdiskussion. Filmstart ist am 8.3.2017 um 20 Uhr im Pfarrsaal Schärding.
Einige Schülerinnen der LWBFS Andorf gestalteten für uns eine wunderschöne Weihnachtsauslage. Vielen Dank!
Das Land Oberösterreich setzt mit der EZA-Woche von 4. bis 13. November 2016 wieder ein klares Zeichen für fairen Handel.
Ein Kakaobauer aus der Dominikanischen Republik und eine Zuckerbäuerin aus Paraguay berichteten am 26. September 2016 um 19:30 im Kolpinghaus Schärding von ihrer Arbeit im fairen Handel.